Google Unternehmensprofil Agentur: Jetzt mehr Anfragen erhalten

Lesezeit:
3 Minuten

Level:
Google Business
Wenn du eine Agentur besitzt, ist es entscheidend, dass dich potenzielle Kunden dort finden, wo sie nach Dienstleistungen suchen – und das ist in den meisten Fällen Google. Ein optimiertes Google Unternehmensprofil kann dir helfen, mehr Anfragen zu erhalten und deine Sichtbarkeit erheblich zu steigern.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Google Unternehmensprofil richtig einrichtest, optimierst und für mehr Kundenanfragen nutzt. Dabei zeigen wir dir nicht nur, wie du dein Profil anlegst, sondern auch, wie du es kontinuierlich weiterentwickeln kannst, um das Beste herauszuholen.

Schon gewusst?
◯ Warum ist ein Google Unternehmensprofil so wichtig?

◯ Einrichtung eines Google Unternehmensprofils
Falls du noch kein Profil hast, solltest du es schnellstmöglich anlegen. So geht’s:
- Gehe auf Google Unternehmensprofil und melde dich mit deinem Google-Konto an.
- Füge deine Unternehmensdaten hinzu: Name, Adresse, Telefonnummer und Webseite.
- Wähle die passende Kategorie für deine Agentur aus: Achte darauf, dass deine Branche klar definiert ist, um das richtige Publikum anzusprechen.
- Bestätige dein Unternehmen: Dies erfolgt meist per Postkarte oder Telefon. Die Bestätigung hilft, dein Unternehmen offiziell bei Google zu verifizieren.
- Ergänze alle relevanten Informationen: Öffnungszeiten, besondere Services und zusätzliche Kontaktmöglichkeiten. Stelle sicher, dass alle Angaben korrekt sind, damit potenzielle Kunden die richtigen Informationen erhalten.
- Verknüpfe dein Profil mit anderen Online-Kanälen: Deine Webseite, Social-Media-Kanäle oder andere relevante Links erhöhen die Glaubwürdigkeit und bieten eine ganzheitliche Präsentation deines Unternehmens.

Schon gewusst?
78 % der Nutzer, die nach einem lokalen Unternehmen suchen, besuchen dieses innerhalb von 24 Stunden. Dein Google-Profil ist also der direkte Weg zu neuen Kunden!
◯ Optimierung für mehr Anfragen
Ein gut eingerichtetes Profil ist nur der erste Schritt. Die wahre Magie passiert bei der Optimierung:
A. Keywords gezielt einsetzen
Nutze relevante Keywords in deinem Unternehmensnamen, in der Beschreibung und in deinen Beiträgen. Beispielsweise, wenn du eine Online-Marketing-Agentur hast, dann integriere Begriffe wie „SEO“, „Google Ads“ oder „Social Media Marketing“. Diese Keywords helfen Google, dein Profil mit den richtigen Suchanfragen zu verknüpfen und deine Auffindbarkeit zu erhöhen.
B. Hochwertige Bilder & Videos
Bilder erhöhen die Glaubwürdigkeit. Lade professionelle Fotos deines Büros, Teams oder Kundenprojekten hoch. Auch kurze Videos über deine Dienstleistungen können helfen, Vertrauen zu schaffen und den Kunden einen realen Einblick in dein Unternehmen zu geben. Visuelle Inhalte sind ein wichtiger Bestandteil der Markenbildung und können den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, das Interesse eines potenziellen Kunden zu wecken.
C. Kundenbewertungen sammeln
Google bewertet Unternehmen mit vielen positiven Rezensionen höher. Fordere zufriedene Kunden aktiv auf, eine Bewertung zu hinterlassen. Bewertungen erhöhen nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern verbessern auch dein Ranking in den Google-Ergebnissen. Antworte auf Bewertungen – sowohl positive als auch negative – um deine Professionalität zu zeigen. Dies zeigt, dass du Feedback wertschätzt und bereit bist, auf die Wünsche deiner Kunden einzugehen.
D. Beiträge regelmäßig aktualisieren
Nutze die Google-Beitragsfunktion, um Neuigkeiten, Angebote oder Blogartikel zu teilen. So bleibt dein Profil aktiv und sichtbar. Regelmäßige Beiträge zeigen Google, dass dein Unternehmen aktuell und relevant ist. Es ist auch eine gute Möglichkeit, deine Dienstleistungen hervorzuheben und potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten.
E. Fragen & Antworten nutzen
Erstelle häufig gestellte Fragen (FAQs) in deinem Profil. Das hilft potenziellen Kunden, schnell Antworten zu finden und dich einfacher zu kontaktieren. Dies verbessert das Nutzererlebnis und reduziert die Anzahl der Anfragen, die du selbst manuell beantworten musst.
F. Zusatzfunktionen nutzen
Aktiviere Attribute wie „Online-Buchungen“, „Kostenvoranschläge“ oder „Live-Chat“, um deinen Kunden noch mehr Komfort zu bieten. Diese Funktionen machen es für potenzielle Kunden einfacher, direkt mit dir in Kontakt zu treten, was die Chancen auf eine Anfrage deutlich erhöht.

Du suchst eine Agentur?
Dann vereinbare einen Termin für ein kostenloses Telefonat. In diesem Zusammenhang schauen wir, wie wir dich am besten unterstützen können.

Bereits 400+ Menschen vertrauen uns
◯ Mehr Kundenkontakte mit Google Nachrichten und Terminbuchung
Aktiviere die Chat-Funktion, damit Interessenten dich direkt kontaktieren können. Der direkte Kontakt in Echtzeit kann oft den entscheidenden Unterschied machen, ob aus einem Interessenten ein Kunde wird oder nicht.
Falls du Beratungsgespräche anbietest, kannst du eine direkte Terminbuchung über dein Google Unternehmensprofil ermöglichen. Je einfacher es für potenzielle Kunden ist, mit dir in Kontakt zu treten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie deine Dienste in Anspruch nehmen.
Analyse und Optimierung
Nutze Google Insights, um zu sehen, wie Nutzer mit deinem Profil interagieren. Welche Suchbegriffe führen zu deinem Profil? Wo kommen die meisten Anfragen her?
Diese Insights sind wertvolle Informationen, die dir helfen, dein Profil weiter zu optimieren. Wenn du siehst, dass bestimmte Keywords besonders gut funktionieren, kannst du diese noch gezielter einsetzen. Eine kontinuierliche Anpassung deiner Inhalte sorgt für langfristigen Erfolg.

◯ Welche Leistungen bietet unsere Agentur?
Unsere Agentur unterstützt dich nicht nur bei der Optimierung deines Google Unternehmensprofils, sondern auch in weiteren Bereichen des digitalen Marketings. Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Wir helfen dir, auf Google besser gefunden zu werden und deine organische Reichweite zu steigern.
- Google Ads Kampagnen: Maßgeschneiderte Anzeigenkampagnen, die deine Zielgruppe erreichen und den Umsatz steigern.
- Social Media Marketing: Wir entwickeln Strategien für Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn, um deine Marke optimal zu präsentieren und die Interaktionen zu steigern.
- Webdesign & Entwicklung: Eine moderne und benutzerfreundliche Webseite ist essenziell für eine starke Online-Präsenz. Wir sorgen dafür, dass dein Online-Auftritt perfekt zu deinem Google Unternehmensprofil passt.
- Content-Marketing: Wir erstellen hochwertige Inhalte, die deine Zielgruppe ansprechen und dein Unternehmen als Experten auf dem Markt positionieren.
- Lokale SEO: Optimierung für lokale Suchanfragen, um mehr Kunden aus deiner Region zu gewinnen und deine Sichtbarkeit vor Ort zu erhöhen.
◯ Fazit
Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil ist ein mächtiges Werkzeug, um neue Kunden zu gewinnen.
Es steigert nicht nur deine Sichtbarkeit, sondern sorgt auch für mehr Vertrauen und Interaktionen mit potenziellen Kunden. Nutze die oben genannten Tipps, um dein Profil zu optimieren und langfristig mehr Anfragen für deine Agentur zu erhalten. Ein regelmäßiger Austausch und die Anpassung deines Profils sind der Schlüssel, um auch weiterhin ganz oben in den Suchergebnissen zu erscheinen und deine Agentur erfolgreich zu präsentieren.
Starte noch heute und mache dein Google Unternehmensprofil zu einem Kundenmagneten!
◯ FAQ
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
// Was ist ein Google Unternehmensprofil und warum ist es wichtig für mein Unternehmen?
Ein Google Unternehmensprofil ist ein kostenloses Tool von Google, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Informationen direkt in den Suchergebnissen und auf Google Maps anzuzeigen. Es ist wichtig, weil es hilft, die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen, potenziellen Kunden einen schnellen Zugang zu wichtigen Informationen bietet und das Vertrauen stärkt.
// Wie erstelle ich ein Google Unternehmensprofil?